Werk Kodex Nr. 3
- Artikel-Nr.: SK10308
Mit der höchsten Auszeichnung der Bundesrepublik Deutschland, für nationale Gestalter, dem Siegel des aktuellen Verfassungsschutzberichts 2018
108 Seiten. Vollfarbig. Im Sonderformat. Mit hochwertigen Veredelungstechniken.
Autoren und Interviewpartner:
Die Artgemeinschaft (Jens Bauer) · Peter Steinborn · Frank Kraemer · Rolf Gradmann · Constantin von Hoffmeister · Bernhard Schaub · Swantje Swanhwit · Alexander Schleyer · Dr. Pierre Krebs · Axel Schlimper · Phil von FLAK · Wor ARTS · Marion Schmeer · Wolf Heinrich · Baldur Landogart · Friedrich Wolf · Dr. Björn Clemens · Johannes ScharfKompakt und edel
Qualität stabil wie Deutschland sein sollte. Inhalt für die Schulen. Kinder spüren ihr Heldentum.
An die Redaktion: Farben für mich etwas zu düster. Die Sonne sollte leuchten.
Liebe Grüße James
TOP
Als naturverbundener rechter Weißer habe ich mich seit meiner Kindheit mit dem Heidentum verbunden gefühlt. Als ich zufällig auf die Ausgabe 3 des Werk Kodex gestoßen bin war der Erwerb dieser graphisch und inhaltlichen Publikation ein Muss. Ich wurde nicht enttäuscht, und werde bei interessanter Themenlage jederzeit wieder zuschlagen. Großes Lob auch an Frank Krämer und seinen Sonnenkreuz Versand, sehr professionelle Kaufabwicklung und Lieferung. Freue mich über diese ehrliche, nationale, authentische Verstärkung des rechten Lagers. Nur wer sich seiner Identität bewusst ist kann ein erfülltes, sinnvolles Leben führen, Opportunismus und Mitläufertum führen früher oder später zu einer inneren Leere.
Alles top!
Sehr interessanntes und hochwertig gestaltetes Magazin.
Einzigartig! Großartig!!
Der WerkKodex ist das beste und edelste Magazin, das es derzeit gibt. Es ist sowohl von der Gestaltung her als auch inhaltlich absolut hochwertig. Besten Dank an Baldur Landogart für das gelungene Werk.
Hochwertig da authentisch
Es ist schön, daß es mal was anderes wie die AfD gibt. Tiefwurzelnder, sprich radikaler.
Es ist erfreulich, daß klare Sprache auch einen ansprechenden, kulturell wertvollen Rahmen haben kann.
Allerdings ist nicht wahr, daß die Artgemeinschaft die älteste deutsche Heidengruppe ist.
Das sage ich, als Förderer selbiger, als persönlicher Bekannter des Gründers Dr. Kusserow und ehem. Amtsträger der Deutschgläubigen Gemeinschaft, sowie als jahrelanger Veranstalter heidnischer Treffen, bei denen nur z. B. auch Armanen und Goden mitwirkten.
Auch die weitverbreitete "antifaschistische" Haltung zweifellos bedeutender germanischer
heidnischer Gruppen wie nur z.B. Elda Ring, Ex-Odinic Rite und Yggdrasil sind eigentlich zwingend ein Thema zum "Thema Heidentum", gerade dann, wenns ein Gegenpol zu Christentum, Klimareligion usw. bilden soll.
Wie immer top Qualität
Wie immer super interessante Artikel.
Viel mehr als nur ein Magazin. Tatsächlich ist der WK ein Werk welches man gerne öfters aus dem Regal holt um darin zu blättern. Sollte es überall zu kaufen geben ! Bitte immer weiter so !
Absolut Klasse
Das Thema hat mich dazu bewegt das Magazin zu kaufen und man kann nur sagen qualitativ gesehen ist es bisher das beste was ich in der Hand hielt. Kann den Kauf nur empfehlen wenn man sich mit den Themen darin beschäftigen wil
Sehr gut!
Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal ein so hochwertiges Magazin in der Hand hatte! Ein großes Lob an alle, die an der Gestaltung beteiligt sind. Und das beste: Es ist auch noch von der richtigen Richtung! Gratulation!
Gut
Über die Zeitschrift an sich kann man absolut nichts sagen! Absolut hochwertig, haptisch ein Traum sowie inhaltlich sehr interessant!
Lediglich die Post hat einen Knick in das tolle Magazin gekriegt, kann passieren.
- Kunden erhalten einen Link zum Bewerten der Produkte. Es handelt sich dabei um einen individualisierten Link, den nur Kunden erhalten, die die Produkte tatsächlich bei uns gekauft haben.
- Wir prüfen Bewertungen zu unseren Produkten vor der Veröffentlichung anhand der Bestellnummer. Jede Bewertung wird individuell darauf geprüft, ob diese ein Kunde vorgenommen hat, der die Produkte tatsächlich bei uns gekauft hat. Eine Freischaltung findet frühestens nach einem Werktag statt.