
- Artikel-Nr.: SK10372
Globalistische Intellektuelle riefen Ende des 20. Jahrhunderts ein „Ende der Geschichte“ aus. Der weltumspannende Markt unter amerikanischem Schutz sollte den logischen Abschluss der Moderne mit ihren blutigen zwischenstaatlichen Konflikten bilden. Heute jedoch stellt sich drängender denn je die Frage: Ist eine einheitliche Weltordnung überhaupt erstrebenswert?
Yoram Hazony weist in seiner umfassenden Analyse nach, dass nur unabhängige, souveräne Nationen individuelle und gemeinschaftliche Freiheit sicherstellen können. Als Gegenentwurf zum modernen Imperialismus mit seinem Streben danach, andere Staaten zu unterwerfen, zielt Hazonys Modell des „Nationalismus als Tugend“ auf die selbstbestimmte Entfaltung und Entwicklung der Völker unter Achtung ihrer Geschichte und Wahrung ihrer jeweils einzigartigen Traditionen.
Das hier übersetzte Werk „The Virtue of Nationalism“ wurde in den USA als „Conservative Book of the Year 2019“ ausgezeichnet.
Der Autor:
Yoram Hazony, geb. 1964, ist Bibelwissenschaftler, Philosoph und politischer Publizist. Er ist Präsident des Herzl Institute (Jerusalem) und Vorsitzender der nationalkonservativen Lobbyorganisation Edmund Burke Foundation (Washington, D.C.).
ISBN 978-3-99081-025-5
Yoram Hazony
NATIONALISMUS ALS TUGEND
Aus dem Amerikanischen übersetzt von Nils Wegner
272 Seiten, 15 x 23 cm, Hardcover
Rezension auf Der dritte Blickwinkel
- Kunden erhalten einen Link zum Bewerten der Produkte. Es handelt sich dabei um einen individualisierten Link, den nur Kunden erhalten, die die Produkte tatsächlich bei uns gekauft haben.
- Wir prüfen Bewertungen zu unseren Produkten vor der Veröffentlichung anhand der Bestellnummer. Jede Bewertung wird individuell darauf geprüft, ob diese ein Kunde vorgenommen hat, der die Produkte tatsächlich bei uns gekauft hat. Eine Freischaltung findet frühestens nach einem Werktag statt.