
- Artikel-Nr.: SK10523
von Werner Olles
Liberalismus, Kapitalismus und Globalismus beherrschen unsere Zeit und führen unser Land in den Abgrund: In verschiedenen Essays und Rezensionen beschäftigt sich Werner Olles in “Widerstand oder Innere Emigration” mit den Verfallserscheinungen unserer Zeit, mit Gender-Wahnsinn, der Dekadenz der links-grünen Ideologen, den Lügen und Manipulationen durch die alles beherrschenden Medien und dem Kotau der Kirche vor dem grassierenden Islamismus in Deutschland und Europa.
Dabei setzt sich Olles dezidiert mit kontroversen Themen und Fragestellungen wie Prostitutionsgesetzen, dem Konzept der Menschenrechte und den psychischen Krankheiten Mohammeds auseinander.
Schließlich stellt sich der Autor die Frage: Widerstand oder Innere Emigration? Überlassen wir unser Land denen, die es verachten, oder stellen wir uns ihrer Übermacht? Und er kommt zum einzig richtigen Schluß – zu kämpfen, den Niedergang nicht hinzunehmen, zu widersprechen und die Kontroverse zu suchen. Um es mit Günter Maschke zu sagen:
„… aber es bleibt uns nichts anderes übrig, als immer wieder das Richtige zu sagen, immer wieder!“
Angaben zum Buch “Widerstand oder Innere Emigration”
ISBN: 978-3-949780-07-3
Format: 210 x 148 mm
Zum Autor von “Widerstand oder Innere Emigration”
Werner Olles, Jahrgang 1942, war bis Anfang der 1980er Jahre in verschiedenen Organisationen der Neuen Linken (SDS, Rote Panther, Jusos) politisch aktiv. Nach grundsätzlichen Differenzen mit der Linken Konversion zum Konservativismus und traditionalistischen Katholizismus sowie rege publizistische Tätigkeit in Zeitungen und Zeitschriften dieses Spektrums. Bis zu seiner Pensionierung Angestellter in der Bibliothek einer Fachhochschule, seither freier Publizist.
Olles ist auch langjähriges Redaktionsmitglied der wir selbst. Hier finden Sie seine Beiträge in der Online-Zeitschrift.
Weitere Bücher von Werner Olles:
Inhaltsverzeichnis von “Widerstand oder Innere Emigration? Warum wir kämpfen!”
- Statt eines Vorworts: Endzeit – eine wahre Geschichte
Teil I: Essays
- Warum wir kämpfen
- Europa am Abgrund! Überwindung des Liberalismus oder Untergang?
- Gegen eine Politik der Illusionen
- Glaube, Heimat, Tradition – Der Kampf gegen den links-grünen Globalismus
- Die Menschenrechte – eine Erfindung der freimaurerischen Französischen Revolution
- Der Verfassungsschutz: Beschützer einer links-grünen Staatsideologie oder Hüter unserer Sicherheit?
- Der Kapitalismus ist kein Verein für Heimat- und Naturschutz
- Widerstand oder Innere Emigration?
- „Befreiung muß neu gedacht werden!“ Anmerkungen zur verkürzten Herrschaftskritik der „Neuen Rechten“
- Günter Maschke ist tot – Nachruf auf einen Freund!
- „… aber es bleibt uns nichts anderes übrig, als immer wieder das Richtige zu sagen, immer wieder!“ Zur Erinnerung an Günter Maschke
Teil II: Rezensionen
- „Wir Deutsche sind das Volk!“
- Schizo-Mohammed
- Gegen die Krise der Zeit. Konservative Denker im Profil
- „Potenz und Zeugungsfähigkeit im Leben des Propheten“
- „Die verdammte Generation“ / „Die verratene Generation“
- Covid-19 als Vorbote des „Great Reset“
- „Revolutionärer Populismus“
- Deutschland im Jahr 2054 – eine Dystopie
- „Agora Europa“ – eine neue Theoriezeitschrift der „Echten Rechten“ hält nicht, was sie verspricht
- Zeitschriftenkritik: Tiroler Schützenzeitung – Sonderausgabe „Feuernacht 1961“
- Infiltriert – Die Verschwörung zur Zerstörung der Kirche
- Aufstieg, Abweg oder Niedergang – eine Kritik der Neuen Rechten
- Entmenschlicht
- Zeitschriftenkritik: CRISIS
- Unter den Blinden ist der Einäugige König. Ein Erinnerungsbuch für den SDS-Theoretiker Hans-Jürgen Krahl verkommt zur Hagiographie
- Kunden erhalten einen Link zum Bewerten der Produkte. Es handelt sich dabei um einen individualisierten Link, den nur Kunden erhalten, die die Produkte tatsächlich bei uns gekauft haben.
- Wir prüfen Bewertungen zu unseren Produkten vor der Veröffentlichung anhand der Bestellnummer. Jede Bewertung wird individuell darauf geprüft, ob diese ein Kunde vorgenommen hat, der die Produkte tatsächlich bei uns gekauft hat. Eine Freischaltung findet frühestens nach einem Werktag statt.